Olympia-Migrationsausstellung in Kooperation mit dem Küstenmuseum Wilhelmshaven!
Maike Wöhler | Kulturwissenschaftlerin M.A.
  • Aktuelle Projekte
    • Olympia Projekt
      • Ziele und Nutzen
      • Interviews
      • Kooperationen Olympia Projekt
  • Bisherige Projekte
    • Griechen in Wiesbaden
      • Ziele und Nutzen
      • Interviews
      • Galerie
      • Kooperationen Wiesbaden Projekt
  • Vita
  • Presse
  • Menü Menü

Kooperation und Unterstützung

Zusammenarbeit | Netzwerk | Förderung

Flaggen

Projekte / Griechen in Wiesbaden / Kooperationen Wiesbaden Projekt

Referenzschreiben Stadt Wiesbaden Seite 1

Referenzschreiben Stadt Wiesbaden

Vielen Dank!

Ein selbstorganisiertes Projekt in einem Jahr
dies geht nicht ohne Mentor*Innen und Unterstützer*Innen:

Mein besonderer Dank gilt der griechisch-orthodoxen Pfarr-Gemeinde  in Wiesbaden-Biebrich

https://www.wiesbaden.de/

KOOPERATIONEN

Kooperationen und Unterstützungen

Georgios Papassalouros, Erzpriester der griechisch-orthodoxen Metropolie, Rhein-Main, „Vater Georgios“ und Pate meines Projektes – der mir nach einer kurzen Projektvorstellung seine Unterstützung anbot.

Nach unserem ersten Kennenlernen im März 2018 stellte der Erzpriester Georgios Papassalouros seiner großen Gemeinde mit über 250 Mitgliedern mein Projekt sonntags nach der Liturgie im Gottesdienst vor.  Gleichzeitig bat er sie, mich tatkräftig zu unterstützen. Danach konnten schon erste Interviews mit Griechen der 1. Stunde geführt werden.

Bild: Erzpriester Georgios auf dem Wiesbadener Patronatsfest im April 2018

© Maike Wöhler

UNTERSTÜTZER*INNEN

Unterstützer*Innen, die mit Rat & Tat zur Seite stehen

© Maike Wöhler - Statue in Wiesbaden-Biebrich
  • AGAB Bremen, Dorothee Fetzer
  • ALI Wilhelmshaven,  Werner Ahrens
  • Direktor (a.D.)des Industriemuseums Delmenhorst, Hermann Precht (†)
  • Frauenbeauftragte der Stadt Wiesbaden, Saskia Veit-Prang  http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/frauen/frauenbeauftragte.php
  • Geschichtenhaus Bremen, Ulrich Mickan (ehemaliger Museumsleiter)
  • Griechisch-orthodoxe Metropolie Deutschland, Rhein-Main, Erzpriester Georgios Papassalouros  https://heiliger-georgios-wiesbaden.de/gemeinde
  • Integrationsbeauftragter der Stadt Wiesbaden, Klaus Burgmeier https://www.wiesbaden.de/vv/oe/07/33/141010100000002647.php
  • Jobcenter Bremen, Fallmanagerin Claudia Kirschke: „Die Bedeutung interkultureller Kompetenz für die Arbeit im beschäftigungsorientierten Fallmanagement“ (Hg. im Rahmen des qualifizierten Abschlusses als Fallmanagerin)
  • Werk KALLE-ALBERT der HOECHST AG, ehemaliger Betriebsratsvorsitzender, Volker Kraushaar
  • Landeshauptstadt Wiesbaden (siehe oben): https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/migration-integration/index.php
  • Museum der Arbeit, Hamburg, Stefan Rahner
  • Nachbarschaftshaus Wiesbaden-Biebrich, Gabriele Wegerich https://www.nachbarschaftshaus-wiesbaden.de
  • Politischer Berater, Analyst und freier Journalist. Mitbegründer des Beraternetzwerkes „chrisma“, Christos Mantzios
  • Programmbereichsleiterin + stellvertretende Leiterin, Kreisvolkshochschule Delmenhorst, Adriana Theessen
  • Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Verbraucherschutz, Bremen, Sylke Freimark
  • Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule (Wiesbaden-Biebrich), Brigitte Richter-Undeutsch, Schulleiterin a.D. – Inititatorin des „Griechen-Modells“
  • Social Media, Janet Dobrowski & Jakob Wöhler
  • Stadtarchiv Wiesbaden, Georg Habs
    https://www.wiesbaden.de/kultur/archive/archive/index.php
  • Universität Wien, Prof. Dr. Inci Dirim / https://www.mpzweitsprachdidaktik.at
  • Presse- Öffentlichkeitsarbeit der Griechisch-orthodoxen Metropolie Deutschland, Rhein-Main Harry Vezyrgenidis http://vcda.de/
  • Vorstandsmitglied im Landes- und Bundesverband der Migrantenvertretungen, SWR-Rundfunkrätin, Argyri Paraschaki http://www.laka-bw.de/ueber-uns/vorstand/
  • Pfarrerin für Stadtkirchenarbeit, Wiesbaden, Annette Majewski https://schwalbe6.de/
  • Radio Jade – Geschichte von Gastarbeitenden bei Olympia wird erzählt10. September 2023 - 15:59
  • Direktion für Internationale Öffentlichkeitsarbeit des griechischen Außenministeriums, Athen7. September 2023 - 20:56
  • Rede von Anastasios Karafillis im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Unsichtbares wird sichtbar“ 26. Juli 2023 - 21:37
  • Unsichtbares wird sichtbar29. März 2023 - 21:37

Radiointerviews:

Interview Radio Bremen 2

https://maike-woehler.de/wp-content/uploads/2022/07/1-Mitschnitt-2021-Gesprächszeit-Radio-Bremen-2.mp3

Interview Radio Jade

https://maike-woehler.de/wp-content/uploads/2020/09/Interview-120919-Radio-Jade-Maike-Wöhler-Werner-Ahrens.mp3

BÜRO NORD

Detmolder Str. 42
28207 Bremen
Tel. 0421 4840484
info (at) maike-woehler.de

BÜRO RHEIN-MAIN

Hauptstraße 26
65388 Schlangenbad
Tel. 0160 2578855
info (at) maike-woehler.de

© Maike Wöhler | Kulturwissenschaftlerin M.A.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.

OKDatenschutz


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.